Seit Beginn der 60er Jahre hat sich die

 

Rhythmische Sportgymnastik (RSG)

 

mit zunehmender Beliebtheit zu einer eigenständigen und international anerkannten Sportart entwickelt.

Die RSG steht seit 1984 im Programm der Olympischen Spiele.

In dieser international noch jungen Sportart kommt es zur Verbindung von sportlicher Höchstleistung und kreativer Bewegungsgestaltung.

Berücksichtigt werden im Wesentlichen Techniken „Mit“ und „Ohne“ Handgerät.

Die Übungen der RSG sind gekennzeichnet von spielerischer Leichtigkeit, Eleganz und vollkommener Körperbeherrschung, sowie sinnvollem Einsatz und perfekter Beherrschung der Handgeräte.

Grundlage der exakten Körpertechnik ist

  • eine konsequente Körperbildung auf Ballettbasis,

  • eine umfassende tänzerische Schulung, sowie

  • eine exzellente Kondition.

Im Wettkampfprogramm der RSG gibt es die 5 Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keulen und Band.

 

 

Übungsstunden:
   
dienstags, 17:30 bis 18:30 Uhr
   
donnerstags, 17:30 bis 19:00 Uhr

 

 

Nähere Informationen über das Training, Zeiten und Gebühren können Sie im Faltblatt "Rhythmische Sportgymnastik" nachlesen:

 

Das oben genannte Faltblatt ist in der PDF-Version abgelegt. Sie können es durch Anklicken öffnen, sofern die Software ADOBE ® READER ® auf Ihrem Computer installiert ist. Sollte die Software nicht installiert sein, können Sie sie durch Anklicken der nachfolgenden Schaltfläche laden und installieren.


 

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Kontakt zur Abteilungsleitung oder den Übungsleitern herstellen wollen, wenden Sie sich bitte an folgende Email-Adresse: turnen-und-rsg@tv-bexbach.de