Bewegung - Elementarer Bestandteil der Kindheit
 |
Bewegung und Wahrnehmung
bilden die Basis des kindlichen Lernens:
Über Bewegungen wie rollen, krabbeln, laufen, klettern,
hüpfen, springen, balancieren, schaukeln, werfen und rennen
werden die verschiedenen Sinnesorgane der Kinder angeregt.
Die motorischen Grundfähigkeiten werden dabei
spielerisch gefördert.
Die Jungen und
Mädchen erfahren sich und ihre Umwelt über motorische
Aktivitäten und Sinneswahrnehmungen.
Die körperlichen Sinne wie Tasten und Gleichgewicht bilden
die Grundlage der menschlichen Entwicklung. Diese sind eng
miteinander verknüpft und müssen vor allem im Kindesalter
gefördert werden, um eine gesunde Entwicklung zu
unterstützen.
Vielfältige
Bewegungsanreize sorgen dafür, dass das
Muskel-Skelett-System der Kinder gekräftigt wird.
Bewegung stärkt aber nicht nur die motorischen, sondern
auch die geistigen und sozialen Fähigkeiten. |
Action-Kids
das Bewegungsangebot für Jungen und Mädchen von 3 bis 6
Jahren
|
|
 |
|
Unsere lizenzierte Übungsleiterin
"Kinderturnen" und
"DRUMS ALIVE® Instructorin"
Bettina
Sperling leitet die
Turnstunde:
mittwochs, |
16:30
bis 17:30 Uhr |
freitags, |
16:00
bis 17:00 Uhr |
in unserer
Turnhalle
|
Bettina Sperling
Telefon
(06826) 2588
|
|
|
Nähere Informationen
über Training und Zeiten
zum Nachlesen im
Faltblatt
ActionKids
Das oben
genannte Faltblatt ist in der PDF-Version abgelegt. Sie
können es durch Anklicken öffnen, sofern die Software
ADOBE ® READER ® auf Ihrem Computer installiert ist. Sollte
die Software nicht installiert sein, können Sie sie durch
Anklicken der nachfolgenden Schaltfläche laden und
installieren.

Sollten Sie
weitere Fragen haben oder Kontakt zur
Abteilungsleitung oder den Übungsleitern
herstellen wollen, wenden Sie sich bitte
an folgende Email-Adresse:
turnen-und-rsg@tv-bexbach.de
Fotos von Fotolia.com: © VRD, © Susanne
Güttler, © Mike Haufe | privat: ©
Bettina Sperling | Logo: © TV Bexbach
|
|